Quanten auf Reisen – eine interaktive Wanderausstellung
Projektziel ist eine interaktive Wanderausstellung „Quanten auf Reisen“, mit der ein Forum zur Auseinandersetzung der Gesellschaft mit Quantentechnologien der 2. Generation und ihren Grundlagen geschaffen werden soll. Die Aussstellung richtet sich an die breite Öffentlichkeit und lädt zum Erleben der Quantentechnologien ein.
Prof. Dr. Andreas Buchleitner
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Buchleitner_office@physik.uni-freiburg.de
Wanderausstellung, Science Mobil
Projektpartner
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Physikalisches Institut, Quantum Optik und Statistik
Freiburg / Germany
Freiburg / Germany
Science & Technologie gGmbH (assoziiert)
Deutsche Physikalische Gesellschaft (assoziiert)
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung (assoziiert)
Heisenberg-Gesellschaft (assoziiert)
Philologenverband (assoziiert)
Natec-Landesverband (assoziiert)
Gesellschaft für Informatik (assoziiert)
Stifterverband (assoziiert)
Deutsches Museum München (assoziiert)
Geschwister-Scholl-Gymnasium Waldkirch (assoziiert)
Gymnasium Ettenheim (assoziiert)
Pädagogische Hochschule Freiburg (assoziiert)
Universität Münster (assoziiert)
Universität Kassel (assoziiert)
Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, Institut für Quantentechnologien (assoziiert)
phænovum (assoziiert)
KAIST (assoziiert)
Korea National University of Education (assoziiert)
SICK AG (assoziiert)