Projektpartner: Gamifiziertes und KI-kooperatives Lernen an Quantentechnologien GALaQSci
adaptiv-hybrides Smartphone-Spiel
mehr Infos zu GALaQSci

GALaQSci

Projektziel ist hier ein adaptiv-hybrides Smartphone-Spiel zu QT der 2. Generation mit AR-Ergänzung. Dieses soll Schülerinnen und Schüler, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit an die fundamentalen Gesetze der Quantenphysik sowie an deren technologische Anwendungen heranführen. Themen wie z. B. der Bau eines Quantensensors, die Datenverschlüsselung mittels Quantenkryptographie oder die Datenverarbeitung durch einen Quantencomputer sollen so interaktiv, spielerisch und personalisiert vermittelt werden.

Für wen ist das Angebot?

Woher kommt das Projekt?

  • Baden-Württemberg
  • Bundesweit

Wo findet man das Angebot?

Was sind die Projektergebnisse

Wie kontaktierst du das Projekt?

Ludwig-Maximilians-Universität München, Fakultät für Physik

Dr. Stefan Küchemann
LMU München
s.kuechemann@lmu.de

Web: galaqsci.de/
info@galaqsci.de

Gaming (Smartphone), AR

Zur Website