Q-Bus

Quantum travel - an interactive traveling exhibition

 

The aim of the project is to create an interactive traveling exhibition “Quantum on a journey”, which will provide a forum for society to engage with 2nd generation quantum technologies and their foundations. The exhibition is aimed at the general public and invites them to experience quantum technologies.

Prof. Dr. Andreas Buchleitner
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Buchleitner_office@physik.uni-freiburg.de

Traveling exhibition, Science Mobil

Project Partners
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Physikalisches Institut, Quantum Optik und Statistik
Freiburg / Germany

Science & Technologie gGmbH (assoziiert)
Deutsche Physikalische Gesellschaft (assoziiert)
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung (assoziiert)
Heisenberg-Gesellschaft (assoziiert)
Philologenverband (assoziiert)
Natec-Landesverband (assoziiert)
Gesellschaft für Informatik (assoziiert)
Stifterverband (assoziiert)
German Museum Munich (assoziiert)
Geschwister-Scholl-Gymnasium Waldkirch (assoziiert)
Gymnasium Ettenheim (assoziiert)
Pädagogische Hochschule Freiburg (assoziiert)
Universität Münster (assoziiert)
Universität Kassel (assoziiert)
Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, Institut für Quantentechnologien (assoziiert)
phænovum (assoziiert)
KAIST (assoziiert)
Korea National University of Education (assoziiert)
SICK AG (assoziiert)