Projektpartner: Quantentechnologie im Museum: DiamantQuantensensoren zum Anfassen DiQuaMus
am konkreten Beispiel über Quantentechnologien zu informieren
mehr Infos zu DiQuaMus

DiQuaMus

Ziel des Projekts DiQuaMus ist es, am konkreten Beispiel der NV-Zentren in Diamanten über Quantentechnologien zu informieren und im handelnden Umgang mit realen NV-Zentren Hemmschwellen abzubauen, Motivation und Interesse zu wecken sowie Einblicke in die physikalischen Hintergründe zu vermitteln.

Für wen ist das Angebot?

Woher kommt das Projekt?

  • Niedersachsen
  • Bundesweit

Wo findet man das Angebot?

Was sind die Projektergebnisse

Wie kontaktierst du das Projekt?

Universität Leipzig, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik Leipzig / Germany

Prof. Dr. Nabeel Aslam
Universität Leipzig
Nabeel.aslam@uni-leipzig.de

Quantensensorik, NV-Zentren, Mitmach-Exponate

Zur Website